Zum neuen Jahr Neues Jahr, neues Glück und neue Unbekannte - das macht den Zauber eines neuen Jahrs aus. Kirchenratspräsident Pfarrer Sebastian Doll schreibt darüber.
Fridolinskollekte 2023: Unterstützung für die Tagesfamilien im Glarnerland Im Rahmen der Fridolinskollekte 2023 sammelten die Kirchgemeinden und die reformierte Glarner Landeskirche für den Verein «Tagesfamilien Glarnerland». Anfang Dezember fand die Checkübergabe mit einer Spendensumme von 6'747,58 CHF an Melanie Kistler, die Präsidentin des Vereins, statt.
Das Ende der Geschichte? Jedes Ende bedeutet auch einen Neuanfang. Endet eine Epoche, beginnt eine neue. Pfarrer Immanuel Nufer aus dem Kirchenkreis Glarus Nord denkt darüber in der Denkpause nach.
Unsichtbare Probleme Der Bleistift in meiner Hand ist schwer. So unendlich schwer. Ich lege ihn ab, reibe mir die Hände, unruhig springt mein Blick umher. Leises Murmeln aus den hinteren Reihen, kaum vernehmbar, doch insgesamt anschwellend zu einem lauten Brummen, tönt in meinen Ohren. Es überrollt mich, begräbt mich.
Innehalten zum Aushalten? Achtsam innehalten, durchatmen, zur Ruhe kommen. In unserer perfektionistischen Welt Gold wert. Nur wie lange funktioniert das und ab wann wird aus dem Innehalten ein Mittel des Aushaltens?
Herbst-Synode: Zukunft der Glarner Landeskirche aktiv gestalten An der Herbst-Synode am 16. November standen alle Zeichen auf Zukunft. Die Wohnsitzpflicht für Pfarrpersonen wurde diskutiert und fand eine neue Regelung. Auch zu den Ideen der Gesprächs-Synode im Frühling rund um die kirchlichen Gebäude wurde ein Beschluss gefasst.
Fürchtet Euch nicht: Adventsheft 2023 Das Adventsheft der Evangelischen Zeitschrift "frauen forum" wurde dieses Jahr zusammengestellt von Pfarrerin Dagmar Doll aus Glarus. Unter dem Motto "Fürchtet Euch nicht" stehen besinnliche Texte zu den Adventssonntagen und zu jedem einzelnen Adventstag. Darin schmökern lohnt sich!
Musik bereichert das Leben Musik kennen wir alle und lieben sie. Jede und jeder bevorzugt einen anderen Stil. Für die Bewohner des Alterszentrums Bruggli (GL) sind mit Musik untermalte Gottesdienste und Nachmittage mit Schlagern eine willkommene Abwechslung im nicht immer einfachen Alltag.