
Das Erwachen der Freiheit
Zwischen Not und Dekadenz im England des 19. Jahrhundert
Von den Amdener Moorwäldern über den Fichtenurwald Bödmeren bis zum grössten Schweizer Waldgebiet westlich der Maggia: Heinz Staffelbach kennt die Wälder der Schweiz wie kaum ein anderer. 20 der eindrücklichsten und ursprünglichsten Waldgebiete stellt er in diesem reich bebilderten Buch vor: Jedes Kapitel erzählt kurz und kenntnisreich von der Geschichte und den Besonderheiten des jeweiligen Waldes, wartet mit spannenden Informationen zu Flora und Fauna auf und weckt mit einem attraktiven Wanderroutenvorschlag die Lust aufs Selbstentdecken. In diesem Buch erfährt man, wo die ältesten Fichten und höchstgelegenen Arven stehen, wo man Kiebitze und Steinböcke beobachten kann und mit welchen Methoden und Übungen man sich im Wald am besten entspannt. Nicht ausgespart wird das Problem der Waldzerstörung durch Übernutzung und Klimawandel; präsentiert werden aber auch die Erfolge von Renaturierungsprojekten und Unterschutzstellungen.
Heinz Staffelbach, Urkraft Wald. Die ältesten Wälder der Schweiz. Finden – Wandern – Erleben
2023, AS Verlag
Zwischen Not und Dekadenz im England des 19. Jahrhundert
Eine Geschichte voller Emotionen und leisem Humor
Mit dem Evangelischen Buchpreis ausgezeichneter Jugendroman.
Goldmarie und Eremitin – ein ungleiches Paar
Eine Gebetsschule für Einzelne und Gruppen
Die ganz normale Ausnahme-Arbeit in einem Krankenhaus.
Im tödlichsten Garten der Welt
Gott. Ein wenig Theologie für das Anthropozän