
Das Erwachen der Freiheit
Zwischen Not und Dekadenz im England des 19. Jahrhundert
Markus Spieker ist begeisternd, intelligent und bodenständig. Als Historiker, Journalist und Christ ist es ihm ein Anliegen, den Dingen auf den Grund zu gehen. Er schreibt leicht verständlich, kurzweilig und immer mit eine Prise Humor. Ich geniesse seine Bücher gerne häppchenweise, denn sie laden ein zum Reflektieren, Diskutieren und die eigene Einstellung immer wieder auf den Prüfstand zu stellen.
Dies ist gerade auch bei seinem neuesten Werk «Jäger des verlorenen Verstandes» notwendig. Klima, Kriege, künstliche Intelligenz; in unserer Zeit ist es nicht einfach, mit den Krisen gut umzugehen und sich nicht vom Zeitgeist beeinflussen zu lassen.
Markus Spieker hat einen Schatz gefunden, der existiert: Weisheit aus Erfahrung. Er nennt sie die grösste Ressource, um den aktuellen Problemen zu begegnen und geht ihr in diesem Buch mit einer Reise durch verschiedene Kulturen und durch die letzten 3000 Jahre nach.
Ein Geschenk für alle, die gerne weiterdenken und sich herausfordern lassen!
Markus Spieker, Jäger des verlorenen Verstandes – Eine Weisheitsschule
2023, Fontis Verlag
Zwischen Not und Dekadenz im England des 19. Jahrhundert
Eine Geschichte voller Emotionen und leisem Humor
Mit dem Evangelischen Buchpreis ausgezeichneter Jugendroman.
Goldmarie und Eremitin – ein ungleiches Paar
Eine Gebetsschule für Einzelne und Gruppen
Die ganz normale Ausnahme-Arbeit in einem Krankenhaus.
Im tödlichsten Garten der Welt
Gott. Ein wenig Theologie für das Anthropozän