Warum Japaner Zwingli schätzen Auf den Spuren Zwinglis besuchten japanische Protestanten Reformationsstätten in Zürich, Basel und Bern. Der Schweizer Reformator bestärkt sie in ihrem Einsatz für die Betroffenen der Reaktorkatastrophe in Fukushima.
Kirche ist mehr… Liest man das Neue Testament, dann merkt man schnell, dass der Gottesdienst nur einen kleinen Teil der Kirche Jesu Christi ausmacht.
«Er verstiess gegen alles, was man damals kannte» Als katholischer Priester setzte sich Otto Karrer für die Reformierten ein. Zeitlebens musste er für dieses Engagement büssen. Ein ökumenisches Zeichen in Luzern soll zur Erinnerung an den grossen Vorkämpfer der Ökumene restauriert werden.
Theologiekurs: Mehr über das Christentum erfahren Theologie denkt über den Glauben nach. Dies ist umso spannender, je mehr man weiss. Grundwissen vermittelt zum Beispiel der Evangelische Theologiekurs. Anita Ochsner aus Glarus besucht ihn seit August 2018. Und findet ihn sehr spannend.
Die Pionierkirche – zentral und anders Am 30. April feiert die Offene Kirche Elisabethen ihr 25-jähriges Bestehen. Sie war die erste City Kirche in der Schweiz. Heute ist die einstige Pionierkirche ein vielbesuchtes religiöses und kulturelles Zentrum, das gerade Kirchenferne anzieht.
Das Kloster wieder trendig machen Auszeiten für Entschleunigung und Inspiration gewinnen an Bedeutung. Trotzdem kämpfen christliche Bildungshäuser, die sich als Orte der Ruhe und Kraft bezeichnen, zunehmend um ihre Existenz. Wie passt das zusammen? Und was machen Ausnahmen wie die Kartause Ittingen und das Kloster Kappel anders?
Zwei reformierte Kirchenchöre musizieren gemeinsam Der Kirchenchor Ennenda und die Kantorei Niederurnen führen am Sonntag, 31. März, in der Stadtkirche Glarus gemeinsam Antonin Dvoràks Messe in D mit Orchester auf. Seit einem Jahr sind die reformierten Kirchenchöre intensiv am Proben.
Quartierbevölkerung übernimmt Kirchgemeindehaus Um Kosten zu senken, ziehen sich Stadtberner Kirchgemeinden aus Liegenschaften zurück. Für das frühere Kirchgemeindehaus Schosshalde in Bern Ost fand sich eine beispielhafte Umnutzung: Es wird jetzt von einem Trägerverein als Quartiertreff betrieben.