«Es geht nur gemeinsam» Mit Christina Aus der Au wird ab Juni 2022 erstmals eine Frau die Evangelische Landeskirche Thurgau präsidieren. In der Synode setzte sie sich überraschend deutlich gegen Konkurrent Paul Wellauer durch. Was wird sich ändern?
Kampfwahl um das Kirchenratspräsidium Am 5. Juli 2021 wählt die Synode der Evangelischen Landeskirche des Kantons Thurgau den Nachfolger oder die Nachfolgerin von Kirchenratspräsident Wilfried Bührer. Zur Wahl stellen sich Paul Wellauer und Christina Aus der Au. Der Kirchenbote hat den beiden auf den Zahn gefühlt.
«Helvetia predigt!» Am 1. August predigen Frauen von Schweizer Kanzeln. Die ökumenische Aktion «Helvetia predigt!» will Frauen sichtbar machen und ihnen eine Stimme geben.
Segen für Nikita, O’Malley und Goggeli Die reformierte Kirche Buchthalen führte erstmals einen Gottesdienst mit Tiersegnung durch. Mehr als 40 Besucher kamen, ihre pelzigen und gefiederten Begleiter nicht eingerechnet.
«Heute wird das Verbindende im Christentum gesucht» Vor 500 Jahren wurde Martin Luther exkommuniziert. Bischof Felix Gmür über die Ökumene, Frauen im Amt und warum Papst Franziskus fasziniert.
Schluss mit Summen Ab dem 19. April ist das Singen in Kirchen wieder erlaubt. Allerdings nur mit Maske. Dennoch ist die Vorfreude auf die kommenden Sonntagsgottesdienste gross.
Nachwuchs gesucht Immer mehr Pfarrstellen können nicht besetzt werden. Zu viele Pfarrer und Pfarrerinnen werden pensioniert, zu wenige Absolventinnen und Absolventen rücken nach. Doch es gibt auch positive Entwicklungen.
A-Dieu ihr Drei! Per Ende April 2021 müssen wir uns von drei treuen und langjährigen Mitarbeitenden verabschieden.