Maria und Josef zwischen Eisbär und Zebra An der St. Galler Olma kann man sich hinter einer Krippe fotografieren lassen – umgeben von exotischen Tieren. Hinter der ungewöhnlichen Aktion steckt die reformierte Kirche des Kantons St. Gallen.
Visionäres Diakonieprojekt in der Stahlgiesserei In der Stahlgiesserei entsteht ein kirchlicher Begegnungsort. Das Projekt «Urbane Diakonie» läuft über sechs Jahre und startet mit einer guten Kaffeemaschine.
«Glaubensflüchtlinge sind unsere Wurzeln» Vor 450 Jahren wurde die Französische Kirche in Basel gegründet. Sie ist damit die älteste französischsprachige evangelische Kirche der Deutschschweiz. Das Jubiläumsjahr startet am 31. Oktober.
Zertifikatspflicht oder Beschränkung der Besucherzahl Seit letzter Woche gelten die neuen Zertifikat-Regeln. Auch für die Kirchen. Das macht den Alltag in den Kirchgemeinden und die Umsetzung für die Gottesdienste nicht einfacher.
EKS setzt auf «Sorgfalt vor Eile» Die Synodalen der Evangelisch-reformierten Kirche Schweiz (EKS) haben den Untersuchungsbericht zur Causa Locher verabschiedet. Konkrete Massnahmen lassen allerdings auf sich warten. Schon in wenigen Monaten wird die Angelegenheit aber nochmals zu reden geben.
Glarner entscheiden über Kirchensteuer für Firmen Die Jungfreisinnigen im Kanton Glarus wollen die Kirchensteuer für juristische Personen abschaffen. Das Parlament will aber alles so belassen, wie es ist. Am Wochenende kommt es an der Landsgemeinde zur Abstimmung.
Kommission hält Vorwürfe gegen Gottfried Locher für «glaubwürdig» Der ehemalige Präsident der Evangelisch-reformierten Kirche Schweiz (EKS), Gottfried Locher, hat eine ihm unterstellte Mitarbeiterin mutmasslich sexuell, psychisch und spirituell missbraucht. Zu diesem Schluss kommt eine nicht-ständige Kommission der Synode.