Sonnenstrahlen der Hoffnung "Als ich in grosse Not geriet, betete ich mit letzter Kraft zu Gott. Und er antwortete mir – mit seinem Wort und mit der Liebe Jesu." - Ein Beitrag von Chantal Leuzinger aus Obstalden in unserer Rubrik "Nachgedacht.
Maria und Martha: Beide lieben Jesus – nur jede anders Zum Thema „Martha & Maria“ wurde am letzten Oktoberwochenende zweimal ein spezieller Gottesdienst abgehalten, der vom sechsköpfigen kantonalen Frauenteam gestaltet wurde.
Denkpause: Fünf Brote und zwei Fische Das Wunder der Brotvermehrung ist in allen Evangelien überliefert: Aus fünf Broten und zwei Fischen wird ein grosses Zeichen. Es wird am Ende reichen für 5000 Menschen. Doch uns hungert nicht nur nach körperlicher Nahrung. Dazu macht sich Pfarrerin Dagmar Doll Gedanken.
Erster Gottesdienst in der frisch renovierten Kirche Die Kirchgemeinde Ennenda feiert heuer ihren 250. Geburtstag. Am Sonntag 29.9. 2024 fand nach dem Gottesdienst in der wiedereröffneten Kirche im ebenfalls frisch renovierten «Johannes-Marti-Saal» im Pfarrhaus die Vernissage der Festschrift statt.
Im turbulenten Familienalltag auf Gott vertrauen „Der Herr ist mein Fels, meine Festung und mein Erretter, mein Gott, meine Zuflucht, mein sicherer Ort. Erst ist mein Schild, mein starker Helfer, meine Burg auf unbezwingbarer Höhe“, heisst es in Psalm 18, 3. Sabine und Andreas Elmer vertrauen für ihre junge Familie auf diese Zusage und erzählen, ...
Fünf Fragen an Dagmar Doll Im Vorfeld zum Fest der Religionen am 28. September beantworteten Vertreter der fünf teilnehmenden Religionsgemeinschaften die gleichen fünf Fragen von Dagmar Doll, Pfarrerin in der evangelisch-reformierten Kirchgemeinde Glarus-Riedern. Im achten und letzten Teil der Interviewserie gibt sie selbst ...
Fünf Fragen an Stefano Donno Im Vorfeld zum Fest der Religionen am 28. September beantworten Vertreter der fünf teilnehmenden Religionsgemeinschaften die gleichen fünf Fragen. In siebten Teil: Stefano Donno, Vertreter der Evangelischen Allianz Glarnerland.
Fünf Fragen an Res Schranz Im Vorfeld zum Fest der Religionen am 28. September beantworten Vertreter der fünf teilnehmenden Religionsgemeinschaften die gleichen fünf Fragen. In sechsten Teil: Res Schranz, Pastor der Pfingstgemeinde Glarus.