Wem gehört mein Körper? Die Schweiz gehört in Europa zu den Ländern mit wenigen Organspendern. Das wollen politische Vorstösse ändern. Ein Unterfangen, das ethische Fragen aufwirft.
Gewinnen immer die Richtigen? Fussball bedeutet Emotionen, Kampf und Dramatik. Mitten im Geschehen steht der Schiedsrichter. Fedayi San leitet seit Jahren Partien und wurde für den Dokumentarfilm «Das Spiel» mit Mikrofonen verkabelt.
«Ich bin neugierig auf Menschen» Ruedi Josuran ist einer der beliebtesten Moderatoren der Schweiz. Er verrät, was er selber aus den Lebensgeschichten seiner Gesprächspartner lernt und wie wichtig Gott in der Krise ist.
«Ein Teil der Schöpfung» Keine Ahnung von Botanik? Dann hilft ein Workshop von Urban Roots in der Offenen Kirche Elisabethen. Da bleiben keine Fragen offen, meint Daniel Schaufelberger. Das Greenhorn in Sachen Garten hat den Kurs getestet.
«Eine gute Kirche hat eine Grosszügigkeit, selbst wenn sie klein ist» Emanuel Christ gehört in der Schweiz zu den renommiertesten Architekten. Der Pfarrerssohn zur Kirchenumnutzung und warum es Kirchen weiterhin braucht.
Welche Chancen haben alte Kirchen? Die Zahl der Kirchgänger nimmt ab. Doch der Unterhalt der oft denkmalgeschützten Kirchen ist aufwendig. Was tun mit den leeren Kirchen? Eine Tour durch die Schweiz zeigt die Problematik und kreative Lösungen.
Aus zwei mach eins Wie andere Medienunternehmen muss auch das Schweizer Radio und Fernsehen SRF sparen. Dabei werden Sendungen aus dem Programm gekippt. Nicht alle lassen sich das gefallen.