Der Goalie ist Heini Hassler Fussball ist mehr als EM und Meisterschaften. Das zeigt «Heini» Hassler, der im Männerteam des Strassenmagazins Surprise spielt. Hier erlebt er, dass er dazugehört.
Generation Action-Opa und Power-Grosi Ohne Grosseltern würde in vielen Familien der Alltag nicht funktionieren. Sie sind da, wenn Mama und Papa arbeiten, trösten und springen ein, wenn Not am Mann ist. Jährlich erbringen sie in der Schweiz eine wirtschaftliche Leistung von 8 Milliarden. Und trotzdem redet selten jemand über die ...
«Statistiken sagen nur die halbe Wahrheit» SOLOTHURN | Die sinkenden Mitgliederzahlen der Kirchen zeichnen ein düsteres Bild. Für Erich Huber, Pfarrer und Synodalrat der Reformierten Kirche Solothurn, ist dies nur die halbe Wahrheit. In den Gemeinden erlebt er es anders.
EKS-Synode: Bund soll Missbrauchsstudie machen Eine geplante Missbrauchsstudie stand im Zentrum der Synode der Evangelischen Kirche Schweiz (EKS). Die Synodalen sprachen sich dagegen aus, diese Studie selbst durchzuführen. Stattdessen soll der EKS-Rat beim Bund anklopfen.
«Ich möchte den Menschen hier etwas zurückgeben» SCHAFFHAUSEN | Olena Pantsuik flüchtete aus der Ukraine in die Schweiz. Dort war sie erfolgreiche TV-Journalistin, hier eine Fremde, die vor dem Nichts stand. Pantsuik wollte nicht aufgeben.
«Ich war nicht bereit, mein Leben der Popularität meiner Eltern unterzuordnen» SCHAFFHAUSEN | Brigitt Küttel ist die Tochter der kürzlich verstorbenen Ex-Bundesrätin Elisabeth Kopp. Sie spricht in der Kirche Schaffhausen erstmals über die Zeit, als ihre Familie vorverurteilt wurde, sie ihr Auto täglich nach Bomben untersuchen musste und ihr Jobs verwehrt wurden.
Plädoyer für Insekten Es wird Frühling, die Fenster stehen offen und - zack - sind schon die ersten Insekten im Raum. Wie mit den Überraschungsgästen umgehen? Désirée Rickenbacher macht sich Gedanken dazu.
«Helke Bruchhaus, darf man den Hochzeitstag vergessen?» Wir alle träumen von der ewigen Liebe. Doch die Scheidungsrate von bald 50 Prozent zeigt ein anderes Bild. Die Paartherapeutin und Sexologin Helke Bruchhaus Steinert über die Fallstricke in der Partnerschaft und die Kunst, den anderen zu akzeptieren.