News von der Glarner reformierten Landeskirche

Kinderfragen zu Leben und Glauben

Kinderfragen zu Leben und Glauben

Hans Heinrich Hefti, kantonaler Kirchenrat aus Schwanden, erinnert sich lebhaft an seine Kindheitsfragen zu Gott und Glauben. Für die Grossmutter Jacqueline Paysen-Petersen aus Rufi können Kinderfragen zwar manchmal peinlich sein oder nerven, aber sie sind auch für unser Erwachsene sehr wertvoll. Wie uns schon die Kleinsten Gott und die Welt erklären, ist im Report aus dem Glarner MuKi-Treff nachzulesen. Auch Katechetin Freya Riget erzählt uns, wie sie Kinder dazu anregt, selbst über Leben und Glauben nachzudenken. Der Religionsunterricht ist dabei ein wichtiges Fundament – Pfarrerin Dagmar Doll erklärt , wie er im Kanton Glarus abläuft. Dazu gibt’s noch Buchtipps aus unserer Redaktion.

Editorial zum Schwerpunkt Kinderfragen

"Wo wohnt Gott?"

Sind mit 62 Jahren alle "grossen Fragen" schon beantwortet? Lesen Sie, was Hans Heinrich Hefti, kantonaler Kirchenrat / Ressort Zusammenarbeit und ehemaliger, langjähriger Kirchenratspräsident von Schwanden, dazu sagt.
Schwerpunkt: Kinderfragen (2)

Kinder anregen, sich selber Gedanken zu machen

Freya Riget ist Katechetin in Niederurnen und Glarus und selber Mutter. Im Interview sagt sie, wie sie mit Kinderfragen umgeht und warum sie nicht immer eine Antwort wissen muss. Pfarrerin Dagmar Doll erklärt, wie der Religionsunterricht im Kanton Glarus für Kinder und Jugendliche abläuft und dazu ...