
Offenes Podiumsgespräch zum Thema Integration mit Aperitif
Integration ist kein Spaziergang. Integration kommt eher einer steinigen Bergwanderung gleich, und zwar für beide Seiten – sowohl für die Neuankömmlinge als auch für die Alteingesessenen. Zudem ist der Weg der Integration mit Angst besetzt – die eigene Identität steht auf dem Spiel. Neues ist ins bestehende Weltbild zu integrieren.
Fachpersonen, Betroffene und Sie als Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der Veranstaltung sind eingeladen, sich den vielen Fragen rund um die Integration zu stellen und sich im offenen Podiumsgespräch einzubringen.
Es diskutieren:
Ariane Thür Wenger, Stadträtin für Soziales, Rorschach;
Felix Baumgartner, Integrationsbeauftragter der Stadt Wil;
Toni Ziltener, Projektleitung "Lern Etwas", Rorschach;
Rana Al Khozoz, Flüchtling aus Syrien, Verdi-Dolmetscherin;
Teilnehmer am Arbeitsintegrationsprojekt "Lern Etwas";
Stimmen aus dem Publikum.
Moderation: Pfr. Pius F. Helfenstein, evang. Kirchgemeinde Rorschach
Musikalische Umrahmung:Chor ohne Grenzen unter der Leitung von Alexa und Emanuel Vogel, Arbon