News von der Glarner reformierten Landeskirche

Jeanette Macchi-Meier: «Ich war eine Baby-Christin»

Sie war Miss-Schweiz-Kandidatin, fuhr Lastwagen und sang in der Band E-Rotic. Dann fand sie zu Jesus und moderiert heute die Sendung «Fenster zum Sonntag». Doch bis dahin nahm sie einige, teils schmerzhafte Umwege, wie Jeanette Macchi-Meier im Jugendgottesdienst im solothurnischen Balsthal erzählte.

10.10.2025
Denkpause:  Chilbi-Ziit

Denkpause: Chilbi-Ziit

"Chumm ad Chilbi!" Die Chilbi-Ziit ist immer wieder von vielen heiss ersehnt, vor allem von den Kindern. Es gibt an dem Tag zur Erinnerung der Kircheneinweihung, der feierlichen Übernahme des gottesdienstlichen Raumes durch die Gemeinde, scheinbar zwei Feste, die manchmal aneinander vorbei gefeiert ...
Was bedeutet eine Affäre?

Was bedeutet eine Affäre?

Eine Affäre erschüttert Paare zutiefst. Bedeutet Untreue automatisch das Ende der Beziehung? Psychotherapeut Tobias Steiger erklärt, warum viele nicht verstehen, was wirklich passiert ist.
Nimm dir die Zeit?

Nimm dir die Zeit?

Ex-Industriepfarrer Martin Dürr gesteht: Er hat eine Kolumne von KI schreiben lassen. Nein – nicht diese. Ein Beitrag über die Ewigkeit, Waschmaschinen und die Frage, was wir mit gewonnener Zeit anfangen.
Kirchenbote E-Paper

Kirchenbote E-Paper

Der Kirchenbote zum Suchen, Lesen und Herunterladen.

ePaper öffnen

Meistgelesene Artikel

Kirche unterwegs im Kanton Glarus

Kirche unterwegs diesmal kriminalistisch

Am 25. und 26. Oktober feiern wir in Bilten und Glarus den Kantonalen Gottesdienst „Kirche unterwegs“. Wie jedes Jahr geht es darin um eine biblische Frau. Davon gibt es viele – die Wahl für 2025 fiel recht unerwartet auf Judith, eine Frau aus den alttestamentlichen Spätschriften.

Kinderfragen zu Leben und Glauben

Hans Heinrich Hefti, kantonaler Kirchenrat aus Schwanden, erinnert sich lebhaft an seine Kindheitsfragen zu Gott und Glauben. Für die Grossmutter Jacqueline Paysen-Petersen aus Rufi können Kinderfragen zwar manchmal peinlich sein oder nerven, aber sie sind auch für unser Erwachsene sehr wertvoll. Wie uns schon die Kleinsten Gott und die Welt erklären, ist im Report aus dem Glarner MuKi-Treff nachzulesen. Auch Katechetin Freya Riget erzählt uns, wie sie Kinder dazu anregt, selbst über Leben und Glauben nachzudenken. Der Religionsunterricht ist dabei ein wichtiges Fundament – Pfarrerin Dagmar Doll erklärt , wie er im Kanton Glarus abläuft. Dazu gibt’s noch Buchtipps aus unserer Redaktion.

Fokus öffnen
Kinderfragen zu Leben und Glauben
Editorial zum Schwerpunkt Kinderfragen

Editorial zum Schwerpunkt Kinderfragen

Sind mit 62 Jahren alle "grossen Fragen" schon beantwortet? Lesen Sie, was Hans Heinrich Hefti, kantonaler Kirchenrat / Ressort Zusammenarbeit und ehemaliger, langjähriger Kirchenratspräsident von Schwanden, dazu sagt.
Schwerpunkt: Kinderfragen

Schwerpunkt: Kinderfragen

Kinderfragen verstehe ich als Einladung an uns Erwachsene, die Welt nochmals mit der Neugier und Offenheit der Kinder wahrzunehmen – ganz so, wie Jesus es von uns verlangte. Als Mutter und Grossmutter darf ich von ihnen lernen und mich inspirieren lassen.
Schwerpunkt: Kinderfragen (1)

Schwerpunkt: Kinderfragen (1)

Immer wieder sind die Erwachsenen erstaunt: Kinder haben oft genaue und lebhafte Vorstellungen von Gott, dem Leben und wie es im Himmel aussieht.
Schwerpunkt: Kinderfragen (2)

Schwerpunkt: Kinderfragen (2)

Freya Riget ist Katechetin in Niederurnen und Glarus und selber Mutter. Im Interview sagt sie, wie sie mit Kinderfragen umgeht und warum sie nicht immer eine Antwort wissen muss. Pfarrerin Dagmar Doll erklärt, wie der Religionsunterricht im Kanton Glarus für Kinder und Jugendliche abläuft und dazu gibts Büchertipps aus der Redaktion.

Stadt – Land

Zwischen Alphorn und Yogamatte

Seit Jahren bewirtschaftet die Politik den Stadt-Land-Graben. Der Fokus Stadt und Land geht der Frage nach, ob es diesen Graben auch in der reformierten Kirche gibt. Ticken die Gläubigen im Münstertal anders als jene in Schwamendingen? Steht die Kirche auf dem Land noch im Dorf? Und wie funktioniert Kirche in der Stadt?

 

Fokus öffnen
Stadt – Land

Gemeindeseiten

Fragen & Antworten rund um Glauben und Kirche

Ratgeber